Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: December 1, 2021
Für uns von Curelator ist der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig. Wir haben diese Richtlinie erstellt, um zu zeigen, dass uns die Wahrung des Schutzes Ihrer Daten ein Anliegen ist und um Ihnen einen Einblick in die Erhebung, Verwendung, Offenlegung, Übertragung und Speicherung der personenbezogenen Daten zu geben, die wir im Rahmen der Studie über unsere Website und mobile App verarbeiten.
Folgende Punkte werden in unserer Datenschutzpolitik behandelt:
- Welche Daten erfassen wir?
- Wie werden wir die erfassten Daten verwenden?
- Wie speichern wir Ihre Daten?
- An wen geben wir Ihre Daten weiter?
- Betroffene Personen des europäischen Wirtschaftsraums
- Datenschutz für Kinder
- Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
- Kontaktaufnahme mit uns
Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen ganz oder teilweise personenbezogene Daten von Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Dienste.
- Persönlich identifizierbare Informationen (Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Geschlecht)
- Tracking- und Cookies-Daten, soweit Sie uns Ihre Erlaubnis erteilt haben (lesen Sie mehr in unsere Cookie-Richtlinie
Wir erfassen und speichern auch automatisch bestimmte Arten von Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie z. B.:
- Nutzungsdaten - Jedes Mal, wenn Sie unsere Website oder App über ein mobiles Gerät besuchen, erfassen wir automatisch Informationen wie eine Internetprotokoll (IP)-Adresse und eindeutige Gerätekennungen
- Tracking- und Cookies-Daten – Wir erfassen und speichern Informationen von Cookies und Trackern, die wir auf unserer Website gesetzt haben, soweit Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. Sie können unsere vollständige Cookie-Richtlinie lesen, um zu erfahren, wie wir Cookies verwenden, um die Aktivitäten unseres Dienstes zu verfolgen.Cookie-Richtlinie
Wie werden wir die erfassten Daten verwenden?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke. Wir stützen uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Mit Ihrer Zustimmung
- Für die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Studie
- Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
Einige Beispiele dafür, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können, sind:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, z. B. zur Wiederherstellung Ihres Passworts
- Zur Verfolgung der Benutzeranmeldung und -authentifizierung beim Dienst
- Zur Überwachung der Nutzung und Effektivität des Dienstes, z. B. die Anzahl der Besucher, die aufgerufenen Seiten und die Interaktion mit dem Inhalt
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, soweit sie für den technischen Betrieb unserer Dienste im Rahmen der Studie erforderlich sind. Die erfassten Daten wurden mit dem wissenschaftlichen Leiter der Studie besprochen und genehmigt. Wenn Sie nicht bereit sind, die für die Studie erforderlichen personenbezogenen Daten anzugeben, können Sie nicht an der Studie teilnehmen (siehe auch: „Welche Daten erfassen wir?“).
Wie speichern wir Ihre Daten?
Sicherheitsmaßnahmen
Wir werden alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden. Nachdem wir Ihre Daten erhalten haben, ergreifen wir strenge Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren. Die Daten werden verschlüsselt, sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung. Alle Dritten, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, wurden dem wissenschaftlichen Leiter der Studie bekannt gegeben und sie sind verpflichtet, diese Daten sicher aufzubewahren.
Aufbewahrung von Daten
Curelator bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke der Studie erforderlich ist. Wir speichern und verwenden die erforderlichen Daten so lange, wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, maximal aber zehn Jahre.
An wen geben wir Ihre Daten weiter?
Drittanbieter von Dienstleistungen
Wir beauftragen Drittanbieter, die uns bei der Entwicklung, Wartung, Hosting, Datensicherung und anderen für den Betrieb des Dienstes erforderlichen Dienstleistungen unterstützen. Der wissenschaftliche Leiter der Studie kennt die von Curelator beauftragten Drittanbieter, und es können keine weiteren Anbieter ohne Genehmigung des wissenschaftlichen Leiters der Studie beauftragt werden. Unsere Verträge mit Dienstleistern verpflichten diese zur Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten, die an sie weitergegeben werden.
Offenlegung zum Zwecke der Strafverfolgung
Curelator wird personenbezogene Daten der Nutzer außerhalb des Geltungsbereichs dieser Bestimmungen nur dann offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von einem Gericht oder einer zuständigen Regierungs- oder Verwaltungsbehörde verlangt wird. Personenbezogene Daten von Nutzern können bundesstaatlichen und lokalen Gesetzen unterliegen, die Curelator unter bestimmten Umständen zur Offenlegung dieser Daten verpflichten.
Betroffene Personen unter der EU-DSGVO
Ihre Rechte als betroffene Person:
Die betroffenen Personen in der Europäischen Union haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die folgenden Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten:
- Das Recht, Zugang zu den von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen;
- Das Recht, die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Das Recht, eine Einschränkung unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen; und
- Das Recht, die Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu verlangen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Prüfstelle.
Ausübung der Rechte der betroffenen Person
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Prüfstelle.
Kontaktaufnahme mit einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie eine Beschwerde vorbringen möchten oder der Meinung sind, dass Curelator nicht angemessen auf Ihr Anliegen eingegangen ist, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie in der Ihnen ausgehändigten Patienteninformation.
Übertragungen von personenbezogenen Daten außerhalb des EWR
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, für die keine Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission vorliegt, stellen wir sicher, dass diese Übermittlung gemäß den Anforderungen der Europäischen Union erfolgt:
- Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsentscheidungen des Europäischen Datenschutzausschusses für Drittländer
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass diese Datenschutzrichtlinie während der Studie geändert werden muss, werden alle Änderungen in Übereinstimmung und mit Genehmigung des wissenschaftlichen Leiters der Studie in Deutschland vorgenommen. Ihre Prüfstelle wird Sie über alle Änderungen informieren und Sie um Ihre Zustimmung bitten.
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen, Bedenken oder Beschwerden im Zusammenhang mit dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Prüfstelle. Ihre Anfrage wird auch an Curelator weitergeleitet.
Data Protection Officer Postal Address:
Universitätsklinikum Essen,
IMIBE,
Herrn Nils
Kuklik,
Hufelandstraße 55,
45147 Essen, DE